11.08.2025
Seit Sonntag genießen die Altstörche wieder traute Zweisamkeit. Die Jungen kehren nicht mehr an das Nest zurück.
05.08.2025
Inzwischen sind die Jungstörche kaum von den Eltern zu unterscheiden: die Schnäbel und Beine färben sich rot. Tagsüber sind sie kaum am Nest; erst abends kehren sie dahin zurück. Die Eltern übernachten auf dem benachbarten Strommast. In den nächsten Tagen werden die Jungen aufbrechen, sich mit anderen jungen Störchen treffen und die Reise in Richtung Afrika antreten.
19.07.2025
Obwohl die Jungstörche jetzt selbst auf Futtersuche gehen, bringen die Elternvögel auch noch Nahrung ans Nest. Die Jungen begrüßen den Altvogel mit Klappern und schlagen heftig mit den Flügeln.
08./09.07.
Endlich! Seit gestern verlassen die jungen Störche mehrmals am Tag das Nest und gehen mit den Eltern auf Nahrungssuche.
02./04.07.
Bei gigantischer Hitze von 40 Grad wird es den jungen Störchen ziemlich heiß - sie versuchen sich mit geöffnetem Schnabel etwas abzukühlen.
Inzwischen sind sie 9 Wochen alt und scheinen absolute Nesthocker zu sein. Sie sollten sich bald mit den Eltern auf Futtersuche begeben und das Fliegen trainieren.
30.06.2025
Die Eltern füttern weiter ihre Jungen, die inzwischen genauso groß sind, wie sie.
29.06.2025
8 Wochen sind die jungen Störche jetzt alt - höchste Zeit, das Nest zu verlassen und mit den Eltern auf Futtersuche zu gehen. Sie trainieren fleißig ihre Flügel, während die Eltern immer weniger am Nest sind. Jetzt kann es jeden Tag so weit sein, dass sie mit den Eltern zum ersten Flug aufbrechen.
23./24.06.
Gut 7 Wochen alt werden jetzt fleißig die Flügel trainiert. Noch etwa eine Woche, und die jungen Störche werden das Nest verlassen. Ein Altvogel übernachtet außerhalb des Storchennestes, denn der Platz wird knapp.
13.06.2025
Die Jungstörche sind nun 6 Wochen alt. Sie wurden vergangene Woche beringt. Das ist mir leider entgangen - deshalb keine Fotos. Sie haben fast die Größe der Eltern erreicht. Das Federkleid sieht löchrig aus, da es noch verklebt ist. Die Jungen werden jetzt mehr und mehr ihre Muskulatur trainieren und ordentlich flattern. (Fotos bitte anklicken, dann werden sie groß und vollständig angezeigt.)
08. / 09.25
Unglaublich, wie die Störche wachsen. Nach und nach entsteht das richtige Federkleid.
06.06.2025
Die jungen Störche sind nun 5 Wochen alt. Die Storcheneltern lassen sie inzwischen auch für kurze Zeiten alleine im Nest zurück. Die Kleinen schauen sich bei den Großen ab, wie das mit der Federnpflege funktioniert.
29.05.2025
Nach dem Regen wird das Nest neu ausgepolstert.
24.05.2025
Nun sind die jungen Störche drei Wochen alt. In den nächsten Tagen werden die Eltern sie auch mal für kurze Zeit alleine lassen, denn in die hungrigen Schnäbel passt schon einiges hinein.
16.05.2025
12. / 13.05.
Es sind drei junge Störche!
10.05.2025
09.05.2025
08.05.2025
Es scheinen zwei Jungstörche zu sein.
03.05.2025
Nun gilt es, die Jungstörche zu versorgen. Sie werden mit hochgewürgter Flüssigkeit ernährt. Bisher sind 2 Köpfchen zu sehen - vielleicht ist auch noch ein drittes Küken da. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
02.05.2025
Aufregung am Storchennest - die Küken schlüpfen. Heute ist es sehr heiß - die Störche müssen die Jungen vor der Sonne schützen. Leider hat es ein Küken nicht geschafft.
27.04.2025
In ca. einer Woche dürften die Küken schlüpfen.
21.04.2025
Nach dem Richten des eigenen Gefieders wird auch der brütende Partner verwöhnt.
19.04.2025
Osterputz bei den Störchen
15.04.2025
Die Störchin fordert entschieden zum Schichtwechsel beim Brüten auf.
15.04.2025
Inzwischen kann ich die beiden Störche auseinanderhalten. Der männliche Storch hat einen schwarzen Fleck im weißen Gefieder und der weibliche eine weiße Aussparung im schwarzen Federkleid, wenn die Flügel angelegt sind.
13.04.2025
04.04.2025
Die beiden Störche wechseln sich beim Brüten ab.
01.04.2025
Das Brüten hat begonnen. Wenn alles gut geht, gibt es Anfang Mai junge Störche.
23.03.2025
Liebesspiel auf Störchisch
23.03.2025
Nahrungssuche
21.03.2025
18./19.03.
15.03.2025
Das könnte was werden dieses Jahr ...
13.03.2025
Vom 09. bis 11.03. war das Nest wieder verwaist - doch seit dem 12.03. ist ein Storchenpaar am Nest.
06.03.2025
Nachdem ich den Storch vom 23.02. nur noch einmal am 24.02. in den Abendstunden beobachten konnte, blieb das Nest die folgenden Tage leer.
Erst heute war wieder ein Storch in Reinhards - dieser machte sich schon mal am Nest zu schaffen und hielt sich den ganzen Tag in der Nähe auf. Es sieht so aus, als ob er bleiben möchte.
23.02.2025
Der erste Storch ist eingetroffen. Er ist unberingt. Ob es einer vom vergangenen Jahr ist? Leider lassen sich Individuen ohne besondere Merkmale nicht unterscheiden.